
Der technologische, demografische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Wandel im HR Management beschleunigt sich. Wie werden sich diese Veränderungen bemerkbar machen, im Allgemeinen und speziell in der Personalpsychologie?
Der technologische, demografische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Wandel im HR Management beschleunigt sich. Wie werden sich diese Veränderungen bemerkbar machen, im Allgemeinen und speziell in der Personalpsychologie?
Sie beschäftigen sich mit dem Erleben und Verhalten von Personen im Umfeld ihres Arbeitsplatzes.
Mit diesem Zertifikatskurs spezialisieren Sie sich auf den Fachbereich Personalwesen. Sie erlernen Methoden, um Mitarbeitende zu gewinnen, zu führen und zu fördern. Neben eignungsdiagnostischen Verfahren lernen Sie auch Instrumente kennen, um Mitarbeitende beurteilen, motivieren und entwickeln zu können.
Das Hochschulzertifikat hat eine empfohlene Dauer von vier Monaten. In dieser Zeit bearbeiten Sie Studienmaterial, tauschen sich im Online-Campus mit Professoren und Kommilitonen aus und festigen Ihren Lernfortschritt. Sie haben dabei die Möglichkeit, den Ablauf zeitlich flexibel zu gestalten. Ihr Hochschulzertifikat schließen Sie mit einer Hausarbeit als Prüfung ab.
Dieses Hochschulzertifikat hat folgende inhaltliche Schwerpunkte:
Sie tragen zum erfolgreichen Recruitment-Prozess in Ihrem Unternehmen bei.
Sie möchten in der Lage sein, die wachsenden Möglichkeiten und neuen Instrumente der Personalpsychologie erfolgreich einzusetzen? Ein Unternehmen benötigt heute planvolle und vorausschauende personalpsychologische Konzepte zur Gewinnung, Entwicklung und Bindung von Mitarbeitern. Durch das fundierte Zertifikatsstudium „Personalpsychologie“ erhalten Sie einen breiten Überblick über die entsprechenden Fragestellungen – von der Einstellung über die Bindung und Entwicklung bis hin zur Ausgliederung von Personal.
Personalarbeit ist eine erfolgskritische Disziplin – mit einzelnen Entscheidungen bestimmen Sie maßgeblich die Zukunft des Unternehmens. Die Teilnehmenden erwerben ein fundiertes Wissen in ganzheitlicher Personalpsychologie, um erprobte sowie moderne Konzepte in Bereichen wie Eignungsdiagnostik oder Mitarbeiterentwicklung zu konzipieren und anzuwenden.
Hochschulische und außerhochschulische Leistungen können auf Antrag angerechnet/anerkannt werden. Erfolgreich absolvierte Module des Zertifikatskurses können Sie bei entsprechender inhaltlicher Übereinstimmung in den Studiengängen der SRH Fernhochschule anerkennen lassen. Informieren Sie sich dazu gerne bei Ihrer Studierendenbetreuung.
Das Zertifikat Personalpsychologie der SRH Fernhochschule eignet sich für:
Einfach, bequem, schnell: Melden Sie sich online an und starten Sie Ihre Weiterbildung im Bereich Personalpsychologie.
Laden Sie sich das Anmeldeformular herunter und füllen es ganz entspannt zuhause aus. Senden Sie es an beratung@mobile-university.de.