
Mitarbeiter richtig motivieren

Mit diesem Zertifikat erhalten Führungskräfte einen Kompass zur gesunden Mitarbeiterführung. Sie werden sich nicht nur bewusst, dass Sie maßgeblichen Einfluss auf die Gesundheit und Motivation ihrer Teams haben. Sondern Sie erarbeiten auch, wie sich Ressourcen besser nutzen und Stressoren schneller abbauen lassen.
Abschluss | Certified Expert in Gesunde Führung und Mitarbeitermotivation |
Credit Points | 6 ECTS |
Dauer (Empfehlung) | 6 Monate mit einer Lernzeit von rund 6 Stunden pro Woche; eine Verkürzung bzw. Verlängerung ist kostenfrei möglich |
Studienstart | jede Woche |
Studienmodell | Hochschulzertifikat |
Prüfungsleistungen | werden in Form einer Fallstudie erbracht |
freiwillige Begleitveranstaltungen | Es werden je nach Kurs unterschiedliche Veranstaltungsformate angeboten (z. B. Online Veranstaltungen mit Vorlesungs- bzw. Seminar-Charakter, Präsenz-Seminare und/oder Online-Sprechstunden) |
Studiengebühren | gesamt: 1.290,- € oder 6 Monatsraten à 215,- €*
*Unter bestimmten Voraussetzungen können die Kosten für eine berufsbegleitende Weiterbildung von der Steuer abgesetzt werden. Zudem stehen Ihnen zum Teil öffentliche Fördermöglichkeiten zur Verfügung. |
Zertifizierung | Staatliche Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht), Nr. 2100819 |
Studieninhalte im Überblick
Das kompakte Hochschulzertifikat vermittelt Ihnen folgende inhaltliche Schwerpunkte:
- Was hat Führung mit Gesundheit zu tun?
- Erfolgreiche Führung – Zusammenführung von betriebswirtschaftlicher Sicht und Mitarbeitergesundheit
- Instrumente personaler Führung
- Vorbildfunktion der Führungskraft
- Ressourcen- und Anforderungsorientierung
Ergänzend aus der SPIEGEL-Gruppe: Experten-Tutorial zu aktuellen Themen und Beispielen aus der Praxis sowie ein umfangreiches Themendossier zum Kurs
Mit der Globalisierung, Technologisierung und Flexibilisierung der Arbeitswelt entstehen erhöhte Anpassungsanforderungen an Beschäftigte aller Branchen. Führungskräfte können dabei maßgeblich Wohlbefinden, Fehlzeiten und Fluktuation in ihrem Team beeinflussen.
Prof. Dr. Ricardo Baumann, Leiter des Hochschulzertifikats
Anmeldung zum Zertifikatskurs
Schnell und einfach anmelden: Sichern Sie sich Ihren Studienplatz in einem der Hochschulzertifikate der SPIEGEL Akademie.
Laden Sie sich das Anmeldeformular herunter und füllen es ganz entspannt zuhause aus.
Oder Sie füllen das Formular zu einem der Hochschulzertifikate gleich hier online aus – so erreicht uns Ihre Anmeldung am schnellsten.
SPIEGEL Akademie Zertifikatskurs Gesunde Führung und Mitarbeitermotivation
Ihre Perspektiven
Mit dem Zertifikat erhalten Führungskräfte einen Kompass zur gesunden Mitarbeiterführung. Sie wissen auch, was sie tun können, um sich selbst gesund zu führen und können dazu beitragen, dass ihr Team sich für die gemeinsamen Ziele motiviert.
In Organisationen mit einer gesundheitsförderlichen Unternehmenskultur erhöhen Sie als Fachkraft mit diesem Zertifiktat Ihre Chancen auf Führungsaufgaben.
Personalentwickler und Coaches lernen, organisationale Gesundheit aus der Perspektive von Vorgesetzen zu betrachten. Damit stärken sie ihre Position für Beratungs- und Entwicklungsaufgaben.
An wen richtet sich das Hochschulzertifikat?
Der Zertifikatskurs richtet sich an alle Führungskräfte und die, die es werden wollen. Außerdem profitieren auch Personalentwickler, Coaches sowie Verantwortliche für das betrieb liche Gesundheitsmanagement in ihren jeweiligen Aufgabenbereichen von im Zertifikatskurs ver mittelten Inhalten und können diese für ihr Team gewinnbringend im Unternehmen umsetzen.
Gute Führung ist immer auch Selbstführung. Wer eine gesunde Unternehmenskultur schaffen möchte, die Mitarbeiter motiviert, sich bestmöglich zu entfalten und zu entwickeln, muss mit gutem Beispiel vorangehen – und einladende Bedingungen für andere schaffen.
Maren Hoffmann, Redakteurin manager-magazin.de