Sie sammeln fundiertes Wissen in Wirtschaftspsychologie und Management für die Praxis.
In diesem Studiengang eignen Sie sich umfangreiches Wissen in Wirtschaftspsychologie und Management an. Wir bringen Ihnen die bedeutendsten Theorien, Konzepte und Methoden der Wirtschaftspsychologie sowie der Managementlehre nahe. Sie entwickeln ein grundlegendes wissenschaftliches Verständnis und erlernen das methodische Handwerkszeug, um wirtschaftspsychologische Fragestellungen mit wissenschaftlichen Methoden zu analysieren und Gestaltungsempfehlungen geben zu können.
Sie beschäftigen sich mit den Themenbereichen Führung und Change Management, den benötigten Grundlagen in den Bereichen Werte und Konfliktmanagement sowie Organisationsanalyse und -beratung. Kulturelle und mikropolitische Aspekte der Unternehmensführung und -entwicklung ergänzen die Leadership-Perspektive des Studiengangs.
Schärfen Sie Ihr Profil.
Mit der Auswahl einer Spezialisierung haben Sie die Möglichkeit, Ihr fachliches Profil nach individuellen und beruflichen Interessen auszurichten. Zur Wahl stehen:
- Markt- und Werbepsychologie stellt das Erleben und Verhalten aller am Marktgeschehen beteiligten Akteure, insbesondere der potenziellen Kunden, in den Fokus.
- Im Mittelpunkt der Arbeits- und Organisationspsychologie steht das Erleben und Verhalten in Organisationen. Zum einen geht es hier um Arbeitsanalyse und -gestaltung am Arbeitsplatz, andererseits um Personalentwicklung und -auswahl und damit eine personenorientierte Perspektive.
- Führung und Gesundheit legt den Schwerpunkt auf Führungskonstellationen und die Nutzbarmachung von personellen, sozialen sowie organisationalen Ressourcen. Ziel ist es, Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Bindung der Belegschaft zu stärken.