Der Bachelor-Studiengang Industrial Engineering verbindet technisch-naturwissenschaftliche Aspekte mit Wirtschaft und Recht und qualifiziert Sie zum interdisziplinären Spezialisten in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen.
Gestalten Sie jetzt Ihre erfolgreiche Zukunft und sparen sich 1.000€.
Technologie im Fernstudium Industrial Engineering (B.Sc.) (Englisch)
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Fernstudium
- 180 ECTS
- ab 229 € / Monat
- Neu
- ohne NC
- englisch
- monatlich starten

Ihre Kompetenzen Das sind Ihre Studieninhalte
Sie wollen technisches Verständnis mit wirtschaftlichem Know-how kombinieren.
Die Nachfrage nach ökonomisch denkenden und technisch qualifizierten Expertinnen und Experten steigt. Dieser Nachfrage wollen Sie entgegenkommen. Technische Systeme faszinieren Sie genauso wie generalistisches Wirtschaftswissen. Sie wollen in beide Welten eintauchen und sie von Grund auf verstehen. In diesem Studiengang lernen Sie, das Beste aus Beidem zu vereinen: Sie verbinden technisch-naturwissenschaftliche mit wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekten.
- Regelstudienzeit: 6 Fachsemester (Verlängerung kostenlos um die Regelstudienzeit möglich)
- Studienbeginn: Zum Monatsanfang
- Studiengebühr: ab 215,11 Euro pro Monat*
- Akkreditierung: Systemakkreditiert
- Zertifiziert: Zertifizierung eingereicht
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
Schärfen Sie Ihr Profil mit einer unserer zahlreichen Spezialisierungen.
In diesem Studiengang beschäftigen Sie sich mit mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen, erwerben relevante Managementkenntnisse und profitieren darüber hinaus von Vorlesungen in Englisch. Die Komponenten unseres Studiums sind Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Management sowie gezieltes Expertinnen- bzw. Expertenwissen. Für dieses Wissen steht Ihnen außerdem eine zukunftsorientierte Spezialisierung zur Auswahl:
Produktions- und Fertigungstechnologien: Werden Sie zur Expertin bzw. zum Experten der Produktionstechnik und der Fabrikausrüstung.
Mit unserem starken Praxisbezug machen wir Sie fit für Ihren zukünftigen Berufsalltag.
Abwechslungsreiche, freiwillige Begleitveranstaltungen helfen, Ihre Kompetenzen anwendungsorientiert weiterzuentwickeln. In unseren Smart Labs und mobilen Laborsystemen erleben Sie Einsatzmöglichkeiten digitaler Technik. Unsere simulierten Akquisitionsgespräche spiegeln den Berufsalltag wider.
*Im Rahmen unserer Flex-Modelle (inkl. High5-Bonus)

Ihre Perspektiven Ihre Zukunft im Industrial Engineering
Sie werden zum interdisziplinären Spezialisten in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen.
Deutschland steht für Qualität und Innovation, doch selbst die Innovation befindet sich im Wandel. In der Vergangenheit begegneten wir Innovationen primär im Bereich der Technologie oder Produktentwicklung. Heute finden wir Innovation vermehrt im Bereich Customer Experience, bei Prozessen und Services oder auch in der Entwicklung von Geschäftsmodellen. Umso wichtiger wird es, unterschiedliche Kompetenzfelder effektiv zusammenzuführen.
Als Wirtschaftsingenieur:in agieren Sie an der Schnittstelle zwischen Technik und der Wirtschaft. Ihr Studium bereitet Sie fundiert auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vor. Sie eignen sich ein breites Verständnis beider Disziplinen an und lernen, zwischen ihnen zu vermitteln. Sie werden zur Expertin bzw. zum Experten, die bzw. der Betriebsabläufe optimiert und dabei sowohl die technischen Prozesse als auch Produktivität und Wirtschaftlichkeit im Blick behält.

Werden Sie ein Teil unserer Hochschule und sparen Sie sich 1.000€.
Der richtige Zeitpunkt, sich Ihren Bildungstraum zu erfüllen, ist jetzt. Wir begrüßen Sie mit einem High5 und 1.000€ Preisnachlass auf Ihr Wunschstudium. Worauf warten Sie noch?
Curriculum Industrial Engineering (B.Sc.)
-
Academic Research
6 -
Business Mathematics
6 -
Introduction to Business Administration
6 -
Marketing Tools
6 -
Production and Logistics
6
-
Theory-Practice-Transfer
6 -
Physics
6 -
Introduction to Engineering
6 -
Introduction to Digital Engineering
6 -
Information Technology Basics
6
-
Qualitative & Quantitative Research Methods
6 -
Electrical Engineering
6 -
Performance Management
6 -
Machine Elements & Manufacturing Technology
6 -
★ Specialisation Module 1
6
★ = Sie können in diesem Semester ein Modul aus Ihrer Spezialisierungrichtung belegen.
-
Project Management
6 -
Accounting and Finance
6 -
Digital Transformation and Business Models
6 -
Process Analysis & System Planning
6 -
★ Specialisation Module 2
6
★ = Sie können in diesem Semester ein Modul aus Ihrer Spezialisierungrichtung belegen.
-
♥ Elective Module 1
6 -
Practice Project
6 -
★ Specialisation Module 3
6 -
★ Specialisation Module 4
12
★ = Sie können in diesem Semester zwei Module aus Ihrer Spezialisierungrichtung belegen.
♥ = In diesem Semester belegen Sie eines unserer 31 Wahlmodule.
-
♥ Elective Module 2
6 -
♥ Elective Module 3
6 -
♥ Elective Module 4
6 -
Bachelor-Thesis
12
♥ = In diesem Semester belegen Sie drei unserer 31 Wahlmodule.
Sie möchten sich Ihren Traum von einem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens erfüllen, sind aber noch unentschlossen? Was auch immer Ihr Plan ist, wir sind an Ihrer Seite! Informieren Sie sich über Inhalte, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Fernstudiums – und entscheiden Sie in Ruhe. Wir senden Ihnen Ihre Broschüre zu – selbstverständlich kostenfrei und innerhalb weniger Tage.
Dann melden Sie sich an. Sichern Sie sich Ihren Studienplatz im Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen.
Laden Sie sich das Anmeldeformular herunter und füllen es ganz entspannt zuhause aus.

Industrial Engineering studieren ohne NC
Wer hoch hinaus will, sollte gleich durchstarten dürfen.
Der Numerus clausus (NC) hindert Sie daran, sofort mit dem Studium Industrial Engineering zu beginnen? Bei uns gibt es keinen NC und daher keine Wartezeit auf einen der begehrten Studienplätze. Studieren Sie Industrial Engineering ohne NC mit Fachhochschulreife, fachgebundener Hochschulreife oder allgemeiner Hochschulreife oder legen Sie eine Eignungsprüfung ab, um sich für den Studiengang zu qualifizieren. Bei uns stehen die Menschen und ihre Kompetenzen im Vordergrund, deshalb ist ein Studium selbst ohne Abitur möglich.

Die Nachfrage nach Menschen mit betriebswirtschaftlicher und technischer Qualifikation steigt. Als Absolventen des Studiengangs Industrial Engineering finden Sie Tätigkeitsfelder in nahezu allen Bereichen der Wirtschaft.
Anrechnung von Vorleistungen Zeit & Gebühren sparen
Durch Anrechnung aus einer Aus- oder Weiterbildung können Sie Ihre Studienzeit verkürzen und damit Studiengebühren sparen.
Sie haben eine Ausbildung & Weiterbildung als Industriemechaniker/in. Dann rechnen wir Ihnen insgesamt 24 Credits an. Damit reduzieren sich Ihre Studiengebühren um insgesamt 960 Euro.
Sie haben eine Ausbildung & Weiterbildung als Zerspanungsmechaniker/in. Dann rechnen wir Ihnen insgesamt 24 Credits an. Damit reduzieren sich Ihre Studiengebühren um insgesamt 960 Euro.
Sie haben eine Ausbildung & Weiterbildung als Mechatroniker/in. Dann rechnen wir Ihnen insgesamt 24 Credits an. Damit reduzieren sich Ihre Studiengebühren um insgesamt 960 Euro.
Sie haben eine Ausbildung & Weiterbildung als Industriefachwirt/-in. Dann rechnen wir Ihnen insgesamt 36 Credits an. Damit reduzieren sich Ihre Studiengebühren um insgesamt 1.140 Euro.
Sie haben eine Ausbildung & Weiterbildung als Industriemeister/in – Metall. Dann rechnen wir Ihnen insgesamt 42 Credits an. Damit reduzieren sich Ihre Studiengebühren um insgesamt 1.680 Euro.
Sie haben eine Ausbildung & Weiterbildung als Techniker/in - Maschinentechnik. Dann rechnen wir Ihnen insgesamt 54 Credits an. Damit reduzieren sich Ihre Studiengebühren um insgesamt 2.160 Euro.
Sie möchten ein Fernstudium des Wirtschaftsingenieurwesens absolvieren, sind aber noch unschlüssig? In Ihrer persönlichen Broschüre erfahren Sie alles über Inhalte, Spezialisierungen, Karriereperspektiven und Finanzierungsmöglichkeiten Ihres Studiums.
- Detaillierte Inhalte Ihres Studiums
- Wahlmodule & Spezialisierungen
- Karriereperspektiven
- Finanzierungsmöglichkeiten
Ihre Zulassungsvoraussetzungen Das bringen Sie mit
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Ausreichende Englischkenntnisse
Wie Sie Ihr Fernstudium finanzieren Ihre Studiengebühren (inkl. High5-Bonus)
Monatlich weniger zahlen, dafür über einen längeren Zeitraum – das ist unser Finanzierungsvorschlag im Modell Flex 2 oder Flex 3. Ihr Studium können Sie aber trotzdem innerhalb der Regelstudienzeit beenden, wenn Sie möchten. Sie zahlen dann einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.
Worauf Sie sich bei allen Modellen verlassen können:
- Die volle Leistung bis zu 72 Monate ist in allen Fällen identisch.
- Schließen Sie Ihr Studium vor Ende der Zahldauer ab, zahlen Sie einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.
- Sie haben die Sicherheit, dass Sie bis zum Doppelten der Regelstudienzeit ohne Zusatzgebühren von uns betreut werden.
- Die Studienmaterialien erhalten Sie immer in digitaler Form. Falls Sie diese auch gedruckt und gebunden erhalten wollen, können Sie zusätzlich die Print Flat buchen.
Wie unterscheiden sich die Modelle?
Flex-Modell 1
Für alle, die zügig zahlen wollen: Die monatliche Gebühr ist in unserem Modell Flex 1 höher. Dafür haben Sie nach 36 Monaten die Gesamtgebühr bezahlt. Aber auch länger studieren geht problemlos – bis zu 36 Monate können Sie kostenfrei dranhängen.
Flex-Modell 2
Monatlich weniger zahlen, dafür über einen längeren Zeitraum – das ist unser Finanzierungsvorschlag im Modell Flex 2. Ihr Studium können Sie aber trotzdem innerhalb der Regelstudienzeit beenden, wenn Sie möchten. Sie zahlen dann einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.
Flex-Modell 3
Im Flex-Modell 3 haben Sie die Möglichkeit eine monatliche Rate von 229 Euro zu zahlen, dafür über den gesamten Zeitraum der doppelten Regelstudienzeit von insgesamt 72 Monaten. Ihr Studium können Sie aber trotzdem innerhalb der Regelstudienzeit beenden, wenn Sie möchten. Sie zahlen dann einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.
Your application So melden Sie sich zu Ihrem Studium an
Anmeldung zum Fernstudium Wirtschaftsingenieur (B.Sc.).
- Bewerben Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
- Oder laden Sie den Antrag auf Immatrikulation als PDF herunter und senden Sie ihn ausgefüllt an beratung@mobile-university.de.
Weitere Informationen zu Ihrem Fernstudium finden Sie unter Anträge zur Anmeldung und Zulassung.

Akkreditierung & Rankings Qualität, die Ihr Fernstudium auszeichnet
Die Mobile University bietet Ihnen ein ausgezeichnetes und international anerkanntes Studium. Unsere Hochschule ist vom Land Baden-Württemberg unbefristet staatlich anerkannt und darf als systemakkreditierte Hochschule das Siegel des Akkreditierungsrates führen. Alle Studiengänge und Zertifikatskurse sind von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staatlich zugelassen.
Sie möchten ein Fernstudium des Wirtschaftsingenieurwesens absolvieren, sind aber noch unschlüssig? In Ihrer persönlichen Broschüre erfahren Sie alles über Inhalte, Spezialisierungen, Karriereperspektiven und Finanzierungsmöglichkeiten Ihres Studiums.
Berufsbegleitend Studieren
An der SRH Fernhochschule – The Mobile University können Sie ein vollwertiges und berufsbegleitendes Bachelor- oder Masterstudium absolvieren, ohne Ihre berufliche Situation aufzugeben oder auf Teilzeit reduzieren zu müssen. Durch das flexible SRH Fernstudien-Modell können Sie auch weiterhin einer Vollzeitbeschäftigung nachgehen und berufsbegleitend Ihren Abschluss machen.