SRH Fernhochschule - The Mobile University

Technologie im Fernstudium Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.)

  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 6 Semester
  • Fernstudium
  • 180 ECTS
  • ab 239 € / Monat
  • ohne NC
  • Akkreditiert
  • staatlich anerkannt

Der Bachelor-Studiengang Pharmamanagement & -technologie vermittelt naturwissenschaftliches sowie pharmaspezifisches Fachwissen und qualifiziert Sie für anspruchsvolle Managementaufgaben als Brücke zwischen Unternehmensführung und Pharma-Produktion.

  • deutsch
  • monatlich starten
Ihre Kompetenzen

Das sind Ihre Studieninhalte

Sie schätzen die vielfältigen Aspekte der Pharmabranche und wollen hier aktiv mitwirken.
Die gesellschaftlichen wie auch ökonomischen Einflüsse der Pharmabranche sind immens. Sie wollen in diesen hochspezialisierten Unternehmen die Zukunft mitgestalten. In diesem Fernstudiengang erwerben Sie ein breites Spektrum an Kompetenzen aus den Bereichen Betriebswirtschaft, pharmazeutische Produktion, Regulierung, rechtliche Rahmenbedingungen und Management. Das berufsbegleitende Bachelor-Fernstudium Pharmamanagement und –technologie verknüpft naturwissenschaftliches sowie pharmaspezifisches Wissen mit Themen der Betriebswirtschaft und Managementlehre.

  • Regelstudienzeit: 6 Fachsemester (Verlängerung kostenlos um die Regelstudienzeit möglich)
  • Studienbeginn: Zum Monatsanfang
  • Studiengebühr: ab 238,58 Euro pro Monat (inkl. Dream-Bonus)*
  • Akkreditierung: Systemakkreditiert
  • Zertifiziert: Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 162416)
  • Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)

Sie verbinden naturwissenschaftliches und pharmaspezifisches Wissen mit Kenntnissen in BWL und Management.
Wir bieten Ihnen ein interdisziplinäres Studium mit fachspezifischem pharmazeutischem Wissen. Die Grundlagen der verschiedenen naturwissenschaftlichen Fachgebiete ermöglichen Ihnen ein fundiertes Verständnis für die Bio- und Pharmatechnologie. Sie lernen die branchentypischen Reifestufen eines Medikaments von der Entwicklung über die Produktion und Erprobung bis zur Marktzulassung kennen. Sie erarbeiten sich alle Kenntnisse, die Sie brauchen, um ein Zukunftsspezialist:in in der Pharmabranche zu werden – seien es Themen wie pharmazeutische Darreichungsformen und deren Produktion, Produktionsstrategien im industriellen Umfeld, Qualitätsmanagement oder regulatorische Anforderungen.

Erwerben Sie Management- und Praxiskompetenzen.
In Ihrem Studium unterstützen wir Sie dabei, ganzheitlich zu denken. Sie erwerben theoretische, methodische und handlungsorientierte Kompetenzen, sodass Sie unternehmerische Anforderungen in der Pharmabranche beurteilen und verantwortungsvolle Managementaufgaben übernehmen können. Mit unseren Präsenzangeboten vertiefen Sie Ihr theoretisches Wissen, verknüpfen es mit Praxiserfahrung und setzen es in Ihrem Arbeitsalltag um.

*Im Rahmen unserer Flex-Modelle

Beliebteste Fernhochschule 2023 von FernstudiumCheck.de sowie Siegel der FIBAA Akkreditierung
Ihre Perspektiven

Ihre Zukunft in der Pharmaindustrie

Sie sind Bindeglied zwischen Unternehmensführung und Pharma-Produktion.
Ob Sie bereits Praxiserfahrung in der pharmazeutischen Industrie haben oder Quereinsteiger:in sind, mit diesem Studiengang bereiten Sie sich auf vielfältige berufliche Möglichkeiten in der Pharmaindustrie vor. Sie entwickeln ein fachspezifisches Profil und ergänzen dieses mit Fach- und Management-Know-how. Karrierechancen bieten sich Ihnen nicht nur in großen Pharmakonzernen, sondern auch bei Dienstleistern im Branchenumfeld. Wir begleiten Sie dabei, in dieser zukunftorientierten Branche Ihren Weg zu gehen und  auf Ihrem Weg zu gehen und gleichzeitig bereiten wir Sie darauf vor, interdisziplinär zu denken und zu handeln. Mit dem Fernstudium Pharmamanagement und –technologie (B.Sc.) sind Sie in der betrieblichen Schlüsselposition zwischen Unternehmensführung und pharmazeutischer Forschung.

  • Produkt- oder Qualitätsmanagement
  • Zulassungs- und Life-Cycle-Management
  • Projektmanagement
  • Consulting-Bereich
  • Anwendungsorientierte Entwicklungsprojekte
Curriculum

Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.)

6 Semester 180 ECTS
1. Semester
  • Wissenschaftliches Arbeiten

    6
  • Chemie

    6
  • Biologie und Mikrobiologie

    6
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

    6
  • Die Pharmazeutische Industrie

    6
2. Semester
  • Mathematik

    6
  • Kommunikation und Führung

    6
  • Arzneimittelentwicklung

    6
  • Physiologie, Pharmakologie und Toxikologie

    6
  • Pharmazeutische Technologie

    6
3. Semester
  • GMP-gerechte Produktion von Arzneimitteln

    6
  • Molekularbiologie und Immunologie

    6
  • Personal und Organisation

    6
  • Rechnungswesen und Finanzwirtschaft

    6
  • Pharmaspezifisches Recht

    6
4. Semester
  • Qualitative und quantitative Forschungsmethoden

    6
  • Klinische Entwicklung

    6
  • Biopharmazeutika und Biotechnologie

    6
  • Projektmanagement

    6
  • English in Science and Technology (in englischer Sprache)

    6
5. Semester
  • Verpackung, Logistik und Vertrieb von Arzneimitteln

    6
  • Analytik

    6
  • Produktionsplanung und Produktionstechnik

    6
  • Praxisprojekt

    12
6. Semester
  • Pharmamarketing

    6
  • Marktzulassung

    6
  • Arzneimittelsicherheit (AMS)

    6
  • Bachelor-Thesis

    12
Curriculum Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.) pdf (471 KB)
Dream big and make it happen
Dream big and make it happen Profitieren Sie von unserer Sommeraktion!

Wir sind davon überzeugt, dass Bildung der Schlüssel zu vielen Ihrer Träume sein kann. Ob beruflicher Aufstieg oder persönliche Entfaltung - wir sind da, um Sie zu unterstützen. Jeder große Traum beginnt mit dem ersten Schritt. Machen Sie Ihren und sichern Sie sich 750 € auf Ihr Wunschstudium.

Bonus sichern
Infomaterial
Noch unentschlossen?

Sie möchten sich Ihren Traum von einem Studium des Pharmamanagements und -technologie erfüllen, sind aber noch unentschlossen? Was auch immer Ihr Plan ist, wir sind an Ihrer Seite! Informieren Sie sich über Inhalte, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Fernstudiums – und entscheiden Sie in Ruhe. Sie können Ihre Broschüre wunschweise mit nur wenigen Klicks in unserem digitalen Lettershop einsehen oder wir senden Ihnen diese zu – selbstverständlich kostenfrei und innerhalb weniger Tage.

Infomaterial anfordern
Pharmamanagement & -technologie studieren ohne NC

Pharmamanagement & -technologie studieren ohne NC

Wer ein Studium plant, sollte zügig vorankommen.

Das Warten auf die Zulassung zum gewünschten Studienfach entfällt bei uns, denn wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Pharmamanagement und -technologie ohne NC (Numerus clausus) zu studieren. Wir rücken stets den Menschen und seine Kompetenzen in den Mittelpunkt, deshalb gibt es bei uns keinen NC. Studieren Sie mit Hochschul- oder Fachhochschulreife, fachgebundener Hochschulreife oder qualifizieren Sie sich durch eine Eignungsprüfung für das Studienfach Pharmamanagement und -technologie ohne NC.

Die Professoren und Dozenten verstehen ihr Fach und schaffen eine super Betreuung. Das im Studium Gelernte kann ich 1:1 direkt im Job anwenden.
Annika Kossack, Studentin Pharmamanegement und -technologie (B.Sc.)
Anrechnung von Vorleistungen

Zeit & Gebühren sparen

Durch Anrechnung aus einer Aus- oder Weiterbildung können Sie Ihre Studienzeit verkürzen und damit Studiengebühren sparen.

Prüfen Sie Ihre Anrechnungsmöglichkeiten

Sie haben eine Ausbildung & Weiterbildung als Pharmazeutisch-technische/-r Assistent/-in (PTA). Dann rechnen wir Ihnen insgesamt 6 Credits an. Damit reduzieren sich Ihre Studiengebühren um insgesamt 240 Euro.

Sie haben eine Ausbildung & Weiterbildung als Biologisch-technische/-r Assistent/-in (BTA). Dann rechnen wir Ihnen insgesamt 6 Credits an. Damit reduzieren sich Ihre Studiengebühren um insgesamt 240 Euro.

Sie haben eine Ausbildung & Weiterbildung als Industriemeister/-in Fachrichtung Pharmazie. Dann rechnen wir Ihnen insgesamt 18 Credits an. Damit reduzieren sich Ihre Studiengebühren um insgesamt 720 Euro.

Studiengangsfilm

Video zum Fernstudium Pharmamanagement

Durch die Wiedergabe dieses Videos speichert der Anbieter möglicherweise persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse.
Werden Sie zum Schnittstellenmanager in der Pharmaindustrie: Der Bachelor-Studiengang Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.) der SRH Fernhochschule – The Mobile University kombiniert Fachwissen der Pharmatechnologie mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen.
Online-Infoveranstaltung Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.)

Informieren Sie sich ganz unverbindlich und bequem von zuhause über Ihren Wunsch-Bachelorstudiengang Pharmamanagement und -technologie am 17.06.2024 um 19.00 Uhr.

Zum Event
Online-Infoveranstaltung Eignungsprüfung Bachelor

Informieren Sie sich ganz unverbindlich und bequem von zuhause über Ihre Eignungsprüfung am 18.06.2024 um 17.00 Uhr für Ihren Wunsch-Bachelorstudiengang.

Zum Event
Ihre Zulassungsvoraussetzungen

Das bringen Sie mit

  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Alternativ: Berufliche Qualifikation plus berufliche Fortbildung nach dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg
Wie Sie Ihr Fernstudium finanzieren

Ihre Studiengebühren

Monatlich weniger zahlen, dafür über einen längeren Zeitraum – das ist unser Finanzierungsvorschlag im Modell Flex 2 oder Flex 3. Ihr Studium können Sie aber trotzdem innerhalb der Regelstudienzeit beenden, wenn Sie möchten. Sie zahlen dann einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.

  • Flex 1: 428,16 Euro pro Monat über 36 Monate, 15.413,76 Euro gesamt (inkl. Dream-Bonus, statt 16.164,00 Euro)
  • Flex 2: 334,00 Euro pro Monat über 50 Monate, 16.700,00 Euro gesamt (inkl. Dream-Bonus, statt 17.450,00 Euro)
  • Flex 3: 238,58 Euro pro Monat über 72 Monate, 17.177,76 Euro gesamt (inkl. Dream-Bonus, statt 17.928,00 Euro)

Worauf Sie sich bei allen Modellen verlassen können:

  • Die volle Leistung bis zu 72 Monate ist in allen Fällen identisch.
  • Schließen Sie Ihr Studium vor Ende der Zahldauer ab, zahlen Sie einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.
  • Sie haben die Sicherheit, dass Sie bis zum Doppelten der Regelstudienzeit ohne Zusatzgebühren von uns betreut werden.
  • Die Studienmaterialien erhalten Sie immer in digitaler Form.

Wie unterscheiden sich die Modelle?

Flex-Modell 1
Für alle, die zügig zahlen wollen: Die monatliche Gebühr ist in unserem Modell Flex 1 höher. Dafür haben Sie nach 36 Monaten die Gesamtgebühr bezahlt. Aber auch länger studieren geht problemlos – bis zu 36 Monate können Sie kostenfrei dranhängen.

Flex-Modell 2
Monatlich weniger zahlen, dafür über einen längeren Zeitraum – das ist unser Finanzierungsvorschlag im Modell Flex 2. Ihr Studium können Sie aber trotzdem innerhalb der Regelstudienzeit beenden, wenn Sie möchten. Sie zahlen dann einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.

Flex-Modell 3
Im Flex-Modell 3 zahlen Sie die niedrigste monatliche Rate, dafür aber über den gesamten Zeitraum der doppelten Regelstudienzeit von insgesamt 72 Monaten. Ihr Studium können Sie aber trotzdem innerhalb der Regelstudienzeit beenden, wenn Sie möchten. Sie zahlen dann einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.

Bewerbung
Schon startklar?

Dann melden Sie sich mit nur wenigen Klicks direkt online an. Sichern Sie sich Ihren Studienplatz im Fernstudium Pharmamanagement und -technologie.

Jetzt bewerben
Neuigkeiten aus dem Themenbereich Technologie

Immer nah dran am Geschehen

Akkreditierung & Rankings
Akkreditierung & Rankings

Qualität, die Ihr Fernstudium auszeichnet

Die Mobile University bietet Ihnen ein ausgezeichnetes und international anerkanntes Studium. Unsere Hochschule ist vom Land Baden-Württemberg unbefristet staatlich anerkannt und darf als systemakkreditierte Hochschule das Siegel des Akkreditierungsrates führen. Alle Studiengänge und Zertifikatskurse sind von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staatlich zugelassen.

Akkreditierung & Rankings

Wir sind in Ihrer Nähe.

Mit 21 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind wir auch in Ihrer Nähe! An unseren Studienzentren und Prüfungszentren können Sie an acht Terminen im Jahr Ihre Prüfungen ablegen und dabei Ihr Zeitfenster frei wählen. Außerdem finden an unseren Studienzentren regelmäßig freiwillige, kostenlose und interaktive Live-Begleitveranstaltungen statt.

Infomaterial
Noch unentschlossen?

Sie möchten sich Ihren Traum von einem Studium des Pharmamanagements und -technologie erfüllen, sind aber noch unentschlossen? Dann fordern Sie jetzt weitere Informationen an.

Beratungstermin
Noch Redebedarf?

Sie haben noch Fragen zum Studiengang oder zum Ablauf des Fernstudiums im Allgemeinen? Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Bewerbung
Schon startklar?

Dann melden Sie sich mit nur wenigen Klicks direkt online an. Sichern Sie sich Ihren Studienplatz im Fernstudium Pharmamanagement und -technologie.

Jetzt bewerben