Der Bachelor-Studiengang Nachhaltigkeitsmanagement richtet sich an Generalisten, die in Unternehmen komplexe Strategien zur Nachhaltigkeit entwickeln, planen, operativ umsetzen und darüber berichten.
Gestalten Sie jetzt Ihre erfolgreiche Zukunft und sparen sich 1.000€.
Nachhaltigkeit im Fernstudium Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.)
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Fernstudium
- 180 ECTS
- ab 215 € / Monat
- ohne NC
- Akkreditiert
- staatlich anerkannt
- deutsch
- monatlich starten

Ihre Kompetenzen Das sind Ihre Studieninhalte
Sie wollen Nachhaltigkeitsstrategien entwickeln und umsetzen.
Das Thema Nachhaltigkeit ist für Sie bedeutend und Sie wollen für Unternehmen nicht nur gewinnbringend arbeiten, sondern auch einen Mehrwert schaffen. Mit den natürlichen Ressourcen der Erde sorgsam umzugehen, ist für Sie unabdingbar. In diesem Studiengang erwerben Sie fundierte und praxisorientierte Kompetenzen in einem zukunftsorientierten und relevanten Themengebiet.
- Regelstudienzeit: 6 Fachsemester (Verlängerung kostenlos um die Regelstudienzeit möglich)
- Studienbeginn: Zum Monatsanfang
- Studiengebühr: ab 215,11 Euro pro Monat*
- Akkreditierung: Systemakkreditiert
- Zertifiziert: staatlich zugelassen durch ZFU (Nr. 1107920)
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Legen Sie Ihren Fokus auf nachhaltiges Wirtschaften.
Soziale Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Wandel sind wichtige Bestandteile des Nachhaltigkeitsmanagements. Sie erwerben im Bachelor-Studiengang „Nachhaltigkeitsmanagement“ wertvolle Kenntnisse in Unternehmens-Englisch, Know-how in Kommunikation und Führung und können Ihr theoretisches Wissen in die Praxis übertragen. Wir vermitteln Ihnen wichtige Inhalte zu Themen der Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik sowie Instrumente der Unternehmenskommunikation. Auch relevante Felder der Betriebswirtschaftslehre wie Rechnungswesen, Marketing, Projektmanagement und Finanzwirtschaft sind Inhalte Ihres Studiengangs. Sie erlernen parallel wichtige akademische Grundlagen wie wissenschaftliches Arbeiten und Selbstmanagement. Ihre Kompetenzen werden durch Einblicke in das Global Supply Chain Management, die Global Governance und die Volkwirtschaftslehre weiterentwickelt.
Als Nachhaltigkeitsmanagerin bzw. Nachhaltigkeitsmanager finden Sie zahlreiche Einsatzbereiche in größeren und mittleren Unternehmen mit klassischen Corporate-Social-Responsibility-Abteilungen, in Kapitalgesellschaften mit sozialverträglichen Zielsetzungen sowie in Unternehmensberatungen. Auch Kommunen und Non-Profit-Organisationen fragen zunehmend Fachkräfte aus diesem Bereich nach.
Die Entwicklung und Umsetzung des Fernstudiengangs Nachhaltigkeitsmanagement wird von einem Firmenbeirat begleitet. Diesem Beirat gehören deutsche und internationale Unternehmen an, die im Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens besondere Kompetenzen entwickelt haben.
Die Unterrichtssprache ist deutsch, in Teilen englisch.
*Im Rahmen unserer Flex-Modelle (inkl. High5-Bonus)

Ihre Perspektiven Ihre Zukunft im Nachhaltigkeitsmanagement
Sie planen Nachhaltigkeitsstrategien und setzen diese operativ um.
Ihr Studium bereitet Sie auf die heutzutage unvermeidliche Integration von Nachhaltigkeitsthemen in Unternehmen vor. Sie erlernen, komplexe Strategien zu entwickeln und diese auf zahlreiche Abteilungen und Bereiche anzuwenden. Dieser Studiengang ermöglicht es Ihnen, das Know-how zu erwerben, um nachhaltige Produktionsabläufe und Lieferketten zu entwickeln und sicherzustellen, verantwortungsvoll mit natürlichen Ressourcen umzugehen und gleichzeitig betriebswirtschaftliche Vorteile zu generieren. Auch eine entsprechende Personalentwicklung und -führung zu fördern, sozialverträgliche Geldanlagen im Finanzbereich, wichtige Nachhaltigkeitsmethoden im Controlling oder Kommunikationsstrategien sind wesentliche Aspekte Ihres Studiums.
- Größeren und mittleren Unternehmen mit klassischen Corporate Social Responsibility-Abteilungen
- Kapitalanlagegesellschaften mit sozialverträglichen Zielsetzungen
- Unternehmensberatungen
- Kommunen
- Non-Profit-Organisationen

Werden Sie ein Teil unserer Hochschule und sparen Sie sich 1.000€.
Der richtige Zeitpunkt, sich Ihren Bildungstraum zu erfüllen, ist jetzt. Wir begrüßen Sie mit einem High5 und 1.000€ Preisnachlass auf Ihr Wunschstudium. Worauf warten Sie noch?
Curriculum Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.)
-
Wissenschaftliches Arbeiten - Grundlagen
6 -
Selbstmanagement
6 -
Nachhaltig Wirtschaften - Grundlagen
6 -
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
6 -
Allgemeine Volkswirtschaftslehre
6
-
Einführung Naturwissenschaften
6 -
Theorie-Praxis-Transfer
6 -
Ziele der Nachhaltigen Entwicklung
6 -
Ökologische Nachhaltigkeit und Technischer Wandel
6 -
Rechnungswesen
6
-
Ökonomische Nachhaltigkeit und Betrieblicher Wandel
6 -
Soziale Nachhaltigkeit und Gesellschaftlicher Wandel
6 -
Projektmanagement
6 -
Finanzwirtschaft
6 -
Globales Supply Chain Management
6
-
Qualitative und quantitative Forschungsmethoden
6 -
Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik
6 -
CSR - Instrumente und Kommunikation
6 -
Marketing
6 -
Global Governance
6
-
Praxisprojekt
12 -
Business in English (in englischer Sprache)
6 -
♥ Wahlmodul 1
6 -
♥ Wahlmodul 2
6
♥ = In diesem Semester belegen Sie zwei unserer 13 Wahlmodule.
-
Bachelor-Thesis
12 -
Kommunikation und Führung
6 -
♥ Wahlmodul 3
6 -
♥ Wahlmodul 4
6
♥ = In diesem Semester belegen Sie zwei unserer 13 Wahlmodule.
Sie möchten sich Ihren Traum von einem Studium des Nachhaltigkeitsmanagements erfüllen, sind aber noch unentschlossen? Was auch immer Ihr Plan ist, wir sind an Ihrer Seite! Informieren Sie sich über Inhalte, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Fernstudiums – und entscheiden Sie in Ruhe. Wir senden Ihnen Ihre Broschüre zu – selbstverständlich kostenfrei und innerhalb weniger Tage.
Dann melden Sie sich an. Sichern Sie sich Ihren Studienplatz im Fernstudium Nachhaltigkeitsmanagement.
Laden Sie sich das Anmeldeformular herunter und füllen es ganz entspannt zuhause aus.

Nachhaltigkeitsmanagement studieren ohne NC
Wer Großes plant, sollte sich nicht vom NC ausbremsen lassen.
Bei uns studieren Sie Nachhaltigkeitsmanagement ohne NC. Es entstehen daher keine Wartezeiten durch den Numerus Clausus (NC), der Ihre Karriereplanung behindert. Ob Abitur, Fachabitur oder fachgebundene Hochschulreife – bei uns darf jeder Nachhaltigkeitsmanagement ohne NC studieren. Mit einer Eignungsprüfung lassen wir sogar Menschen mit einer Vorbildung und den entsprechenden Kompetenzen ohne Abitur zu diesem Studiengang zu. Nutzen Sie daher Ihre Chance auf ein erfolgreiches Berufsleben.

Nachhaltiges Wirtschaften ist heute in allen unternehmerischen Bereichen ein integraler Bestandteil. Denn die Umsetzung solcher Strategien wird zunehmend von internen und externen Stakeholdern erwartet und vom Gesetzgeber gefordert.
Anrechnen von Vorleistungen Zeit & Gebühren sparen
Durch Anrechnung aus einer Aus- oder Weiterbildung können Sie Ihre Studienzeit verkürzen und damit Studiengebühren sparen.
Sie haben eine Ausbildung & Weiterbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement. Dann rechnen wir Ihnen insgesamt 18 Credits an. Damit reduzieren sich Ihre Studiengebühren um insgesamt 720 Euro.
Sie haben eine Ausbildung & Weiterbildung als Betriebswirt/-in. Dann rechnen wir Ihnen insgesamt 42 Credits an. Damit reduzieren sich Ihre Studiengebühren um insgesamt 1.680 Euro.
Studiengangsfilm Video zum Fernstudium Nachhaltigkeitsmanagement
Sie möchten ein Fernstudium des Nachhaltigkeitsmanagements absolvieren, sind aber noch unschlüssig? In Ihrer persönlichen Broschüre erfahren Sie alles über Inhalte, Spezialisierungen, Karriereperspektiven und Finanzierungsmöglichkeiten Ihres Studiums.
- Detaillierte Inhalte Ihres Studiums
- Wahlmodule
- Karriereperspektiven
- Finanzierungsmöglichkeiten
Ihre Zulassungsvoraussetzungen Das bringen Sie mit
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland
- Ausreichende Englischkenntnisse
Wie Sie Ihr Fernstudium finanzieren Ihre Studiengebühren (inkl. High5-Bonus)
Monatlich weniger zahlen, dafür über einen längeren Zeitraum – das ist unser Finanzierungsvorschlag im Modell Flex 2 oder Flex 3. Ihr Studium können Sie aber trotzdem innerhalb der Regelstudienzeit beenden, wenn Sie möchten. Sie zahlen dann einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.
Worauf Sie sich bei allen Modellen verlassen können:
- Die volle Leistung bis zu 72 Monate ist in allen Fällen identisch.
- Schließen Sie Ihr Studium vor Ende der Zahldauer ab, zahlen Sie einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.
- Sie haben die Sicherheit, dass Sie bis zum Doppelten der Regelstudienzeit ohne Zusatzgebühren von uns betreut werden.
- Die Studienmaterialien erhalten Sie immer in digitaler Form. Falls Sie diese auch gedruckt und gebunden erhalten wollen, können Sie zusätzlich die Print Flat buchen.
Wie unterscheiden sich die Modelle?
Flex-Modell 1
Für alle, die zügig zahlen wollen: Die monatliche Gebühr ist in unserem Modell Flex 1 höher. Dafür haben Sie nach 36 Monaten die Gesamtgebühr bezahlt. Aber auch länger studieren geht problemlos – bis zu 36 Monate können Sie kostenfrei dranhängen.
Flex-Modell 2
Monatlich weniger zahlen, dafür über einen längeren Zeitraum – das ist unser Finanzierungsvorschlag im Modell Flex 2. Ihr Studium können Sie aber trotzdem innerhalb der Regelstudienzeit beenden, wenn Sie möchten. Sie zahlen dann einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.
Flex-Modell 3
Im Flex-Modell 3 haben Sie die Möglichkeit eine monatliche Rate von 215,11 Euro zu zahlen, dafür über den gesamten Zeitraum der doppelten Regelstudienzeit von insgesamt 72 Monaten. Ihr Studium können Sie aber trotzdem innerhalb der Regelstudienzeit beenden, wenn Sie möchten. Sie zahlen dann einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.
Ihre Online-Anmeldung So melden Sie sich zu Ihrem Studium an
Anmeldung zum Fernstudium Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.).
- Bewerben Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
- Oder laden Sie den Antrag auf Immatrikulation als PDF herunter und füllen ihn aus und senden Sie ihn an beratung@mobile-university.de.
Weitere Informationen zu Ihrem Fernstudium finden Sie unter Anträge zur Anmeldung und Zulassung.
Sie möchten ein Fernstudium des Nachhaltigkeitsmanagements absolvieren, sind aber noch unschlüssig? In Ihrer persönlichen Broschüre erfahren Sie alles über Inhalte, Spezialisierungen, Karriereperspektiven und Finanzierungsmöglichkeiten Ihres Studiums.

Akkreditierung & Rankings Qualität, die Ihr Fernstudium auszeichnet
Die Mobile University bietet Ihnen ein ausgezeichnetes und international anerkanntes Studium. Unsere Hochschule ist vom Land Baden-Württemberg unbefristet staatlich anerkannt und darf als systemakkreditierte Hochschule das Siegel des Akkreditierungsrates führen. Alle Studiengänge und Zertifikatskurse sind von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staatlich zugelassen.
Studium und Beruf
Durch das flexible SRH Fernstudien-Modell können Sie auch weiterhin einer Vollzeitbeschäftigung nachgehen und berufsbegleitend Ihren Abschluss machen. Mit einem Fernstudium sind Sie viel mobiler und flexibler, als in einem berufsbegleitenden Studium, das sich auf die Abendstunden konzentriert. Ein Abendstudium steht zudem häufig sozialen Aktivitäten oder Urlauben im Weg.