SRH Fernhochschule - The Mobile University

Themenwelt Nachhaltigkeit

Mit unseren Studiengängen und Zertifikaten stehen Ihnen alle Wege offen.

Gestalten Sie aktiv die Zukunft von morgen.

Legen Sie Ihren Fokus auf nachhaltiges Wirtschaften und machen Sie die Welt ein bisschen besser. Mit einem Studium, das Ökologie, Ökonomie und Nachhaltigkeit vereint. Werden Sie zum Change Agent for Sustainability. Übernehmen Sie gesellschaftliche Verantwortung und gestalten Sie schon heute die Zukunft von morgen.

Flexibles
Studienmodell
Persönliche
Betreuung
Praxisnahe
und digitale Lehre
SRH Fernhochschule | Prof. Dr. Stefan Müller
Im Kern geht es darum, die natürlichen Lebensgrundlagen der Welt zu erhalten, um künftigen Generationen faire Chancen zu sichern.
Prof. Dr. Michael Koch, Professor für Economics & Sustainability
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden! Profitieren Sie von unserem High5-Bonus.

Werden Sie ein Teil unserer Hochschule und sparen Sie sich 1.000€.
 
Der richtige Zeitpunkt, sich Ihren Bildungstraum zu erfüllen, ist jetzt. Wir begrüßen Sie mit einem High5 und 1.000€ Preisnachlass auf Ihr Wunschstudium. Worauf warten Sie noch?

Zum High5-Bonus

Infomaterial bestellen Erfahren Sie mehr in Ihrem kostenlosen Infomaterial.

Sie möchten ein Fernstudium im Bereich Nachhaltigkeit absolvieren, sind aber noch unschlüssig? In Ihrer persönlichen Broschüre erfahren Sie alles über die unterschiedlichen Produkte in dieser Themenwelt sowie Karriereperspektiven und brachenspezifisches Wissen.

Ihre kostenlose Broschüre enthält

  • Detaillierte Inhalte der Studienangebote
  • Unser Angebot in der Themenwelt Nachhaltigkeit
  • Karriereperspektiven
  • Branchenspezifisches Wissen

Branchen Insights Vielfältige Karriereperspektiven stehen Ihnen offen

Unsere Studiengänge machen Sie fit für Ihren Traumberuf im Bereich Nachhaltigkeit. Nach Ihrem Studium stehen Ihnen beispielsweise folgende Karrierewege offen:

Nachhaltigkeitsmanager:innen entwickeln und planen komplexe Strategien zur Nachhaltigkeit im Unternehmen. Ihr Fokus liegt darauf, die Nachhaltigkeit eines Unternehmens zu steigern, indem Umweltauswirkungen minimiert und soziale Verantwortung übernommen wird. Nachhaltigkeitsmanager:innen sind für die operative Umsetzung und die Kontrolle der Maßnahmen verantwortlich.

Nachhaltigkeitsberichterstatter:innen sind für die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten verantwortlich, die den Fortschritt von Unternehmen in Bezug auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung dokumentieren.

Nachhaltigkeitsforscher:innen untersuchen die Auswirkungen von Geschäftspraktiken auf die Umwelt und Gesellschaft und entwickeln neue Nachhaltigkeitsstrategien.

Nachhaltigkeitsprüfer:innen überprüfen die Nachhaltigkeitsleistungen von Unternehmen und Organisationen, um sicherzustellen, dass sie den Standards für soziale und ökologische Verantwortung entsprechen.

Sustainable Finance Manager:innen sind verantwortlich für die Umsetzung von nachhaltigen Investitionsstrategien und die Förderung von nachhaltigen Finanzprodukten und -dienstleistungen.

Klimaschutzmanager:innen arbeiten daran, die Treibhausgasemissionen eines Unternehmens zu reduzieren und Maßnahmen zu ergreifen, um den Klimawandel zu bekämpfen.

Corporate Social Responsibility (CSR) vereint die Bereiche Ökologie, Ökonomie und Soziales. Als CSR Manager:in entwickeln und realisieren Sie die CSR-Strategie und implementieren diese ganzheitlich im Unternehmen.

Als Referenten/Referentinnen für Nachhaltigkeit verantworten Sie in der Regel die Planung, Umsetzung und Überwachung von Maßnahmen zur Förderung der Nachhaltigkeit in Organisationen. Dazu gehört die Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien, die Überwachung und Evaluierung des Fortschritts, Schulungen und Sensibilisierung, Berichterstattung sowie Stakeholder-Management.

Berater:innen für Nachhaltigkeit entwickeln marktführende Lösungen für verschiedene Nachhaltigkeitsthemen sowie Ziele unter Berücksichtigung der wichtigsten ESG-Chancen und Risiken.

Das Fernstudium BWL mit der Spezialisierung Nachhaltige Energiewirtschaft vermittelt essenzielles Fachwissen im Bereich des Energiesektors und bildet die Grundlage für Unternehmensberater:innen in der nachhaltigen Energiewirtschaft. Unternehmensberater:innen für nachhaltige Energiewirtschaft können beruflich vielfältigen Einsatz finden, z. B. im Management, Handel, Vertrieb, Consulting, Marketing oder der Verwaltung von nachhaltigen Energieunternehmen und Energiedienstleistern.

Nachhaltiges Wirtschaften heißt: Lokale und globale Faktoren berücksichtigen, Ressourcen schonen, Mensch und Natur in einer generationenübergreifenden Verbundenheit begreifen. So wird eine moderne, technologiebasierte und gleichzeitig ganzheitliche und humanistische Transformation möglich.
Gabriele Fuchs, Fachdozentin für Nachhaltigkeitsmanagement

Leitbild und Nachhaltigkeitsstrategie Wir leben und lehren Nachhaltigkeit.

Wir sind uns als Unternehmen und als Hochschule unserer besonderen Verantwortung gegenüber kommenden Generationen bewusst und handeln entsprechend. Zum Anlass unserer Nachhaltigkeitsstrategie haben wir uns ein neues Leitbild gesetzt.
Wir leben und lehren Nachhaltigkeit und engagieren uns für Gesellschaft und Umwelt.
Erfahren Sie mehr über unsere Nachhaltigkeitsstrategie und Handlungsfelder.

YouTube-Serie

YouTube-Serie Nachhaltigkeits-Guide

Wie schaffen wir zusammen eine bessere Welt? Jede und jeder einzelne kann einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die YouTube-Videos unseres Nachhaltigkeits-Guides geben praktische Handlungsempfehlungen mit auf den Weg. Lassen Sie sich von unserem Nachhaltigkeitsexperten Prof. Dr. Michael Koch und seinem Team  inspirieren. 

Zum Nachhaltigkeits-Guide

SRH Fernhochschule Bei uns haben Sie die besten Voraussetzungen

Sie haben Ansprüche. Wir auch. Auf die herausragende Qualität unseres Studienangebotes ist Verlass. So sind wir auch eine der wenigen privaten Hochschulen, die unbefristet staatlich anerkannt sind.

​Das zeichnet Ihre persönliche Fernhochschule aus.

Seit über 25 Jahren setzen wir uns dafür ein, dass unsere Studierenden erreichen, was sie sich vorgenommen haben. Dazu schaffen wir täglich die besten Voraussetzungen für eine gelungene Symbiose zwischen Leben, Arbeiten und Lernen. Dabei sehen wir uns nicht alleine als Kompetenzvermittler, sondern auch als persönlicher Mentor, Coach und Motivator. ​

Als Qualitätsführer im Bereich Fernstudium und Teil der SRH – ein Stiftungsunternehmen mit wegweisenden Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit – sind wir von den Anforderungen des Kapitalmarktes oder privaten Anlegern unabhängig. Unsere Gewinne investieren wir in nachhaltige Lösungen, um das Leben von Menschen zu verbessern.​

Unsere Qualitätskriterien
Nachhaltigkeit liegt mir am Herzen, weil ich, sowohl im Internet als auch im echten Leben, sehe, wie die Menschheit Schritt für Schritt die Erde zerstört. Ich möchte, dass der Planet auch für weitere Generationen bewohnbar ist.
Annika Boetzel, Studentin Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.)

SRH Fernhochschule Wir freuen uns auf Sie.

Erfahren Sie mehr in Ihrem kostenlosen Infomaterial.

Sie möchten ein Fernstudium im Bereich Nachhaltigkeit absolvieren, sind aber noch unschlüssig? In Ihrer persönlichen Broschüre erfahren Sie alles über die unterschiedlichen Produkte in dieser Themenwelt sowie Karriereperspektiven und brachenspezifisches Wissen.

Schon startklar? Dann melden Sie sich an.

Weitere Informationen zu Ihrem Fernstudium finden Sie unter Anträge zur Anmeldung und Zulassung.

Ihr kostenloses Infomaterial

Bestellen Sie jetzt Ihr kostenloses Infomaterial mit detaillierten Informationen zu den Studienangeboten an der SRH Fernhochschule.

Anrede

Bitte senden Sie mir Infos zu den folgenden Studiengängen oder Themen:

* Pflichtangaben