Aus traditionell wird digital. Das gilt für Unternehmen wie für Ihr Studium.
Im Rahmen des Studienganges lernen Sie, welche Einflüsse die Digitalisierung prägen und welche Auswirkungen das auf Unternehmen hat. Sie erwerben umfassendes Know-how, welche Chancen sich im Zusammenspiel von Technologie und Strategie entlang der gesamten Wertschöpfungskette ergeben und wie Sie Ihre internen Prozesse so anpassen und managen, dass Ihnen die volle Bandbreite an neuen Möglichkeiten zur Verfügung steht. Daraus entwickeln Sie empirisch fundierte Geschäftsmodelle, indem Sie Business Intelligence und Analytics ebenso einbeziehen wie digitales Marketing.
Themen wie Digital Leadership, Werte, Konfliktmanagement oder Projekt- und Change Management helfen Ihnen, andere bei der Veränderung mitzunehmen. Ein starker Praxisbezug der Ausbildung ermöglicht Ihnen, das im Studium erworbene Wissen auf Ihre spezifische berufliche Situation umzulegen und dadurch direkten Nutzen für Sie und Ihr Unternehmen zu ziehen. Leadership- Kompetenzen komplettieren Ihr digitales Profil ebenso wie ein breites Angebot an Wahlmodulen, mit dem Sie Ihre persönlichen Schwerpunkte setzen. Der Bogen spannt sich dabei von Themen wie Künstlicher Intelligenz, Cyber Security oder Design Thinking bis zu Entrepreneurship, Markenmanagement oder Organisationsberatung.
*Im Rahmen unserer Flex-Modelle