Sie kombinieren betriebswirtschaftliche und kommunikative Inhalte.
Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung im Bereich Medien- und Kommunikationsmanagement. Neben branchenbezogenen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen erwerben Sie wissenschaftliche Qualifikationen, Selbstmanagement- und Führungsqualitäten sowie persönliche Kompetenzen. Dabei begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zur Tätigkeit an der Schnittstelle von Management und Kommunikation.
Im Rahmen des Theorie-Praxis-Transfers entwickeln und gestalten Sie bereits im Studium praxisnahe Werke wie Internetauftritte, Videos, Apps und Blogs aktiv mit. Auch die Teilnahme an Fachveranstaltungen wie dem Digital Media Workshop hilft Ihnen, die Inhalte anwendungsorientiert zu erlernen.
Mit aktuellen Themen und Zukunftstrends wie Cross Media Publishing, Industrie 4.0, Design Thinking, Datenjournalismus, News Room und digitaler Transformation haben Sie die Zukunft im Blick.
Innerhalb des Studiums können Sie sich als Expertin bzw. Experte in unterschiedlichen Anwendungsbereichen spezialisieren. Dazu wählen Sie eine der sechs Spezialisierungsrichtungen: zu ihnen zählen beispielsweise Kommunikation, Künstliche Intelligenz und Web oder Online-Journalismus.
*Im Rahmen unserer Flex-Modelle