Absolvieren Sie ein Fernstudium mit Behinderung oder chronischer Erkrankung.

Viele Herausforderungen begleiten unser Leben und stellen uns manchmal vor schwierige Aufgaben. Neben körperlichen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen können auch kürzere oder länger anhaltende Veränderungen der Lebenssituation eine Neuorientierung notwendig machen.

Fernstudium mit Behinderung oder Erkrankung
Bessere Chancen und neue Perspektiven am Arbeitsmarkt, die Förderung der Karriere, die Freude am wissenschaftlichen Arbeiten oder der Erwerb neuen Wissens: Es gibt viele Gründe, auch mit körperlichen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu studieren. Ein berufsbegleitendes Fernstudium bietet insbesondere für Menschen mit einem Handicap oder einer chronischen Erkrankung viele Vorteile. Bei einem Präsenzstudium an einer Hochschule müssen behinderte Menschen häufig immer noch mit Einschränkungen und Schwierigkeiten zurechtkommen. Die SRH Fernhochschule ist als Mobile University auf flexibles Studieren als Alternative zu einem Präsenzstudium spezialisiert. Das Fernstudium ist barrierefrei und bietet dank modernster E-Learning-Methoden viele Vorteile insbesondere für Menschen, die mit körperlichen Einschränkungen oder chronischen Krankheiten leben.

Inklusive Hochschule Fernstudium in außergewöhnlichen Lebenslagen
Viele Herausforderungen begleiten unser Leben uns stellen uns manchmal vor schwierige Aufgaben. Neben körperlichen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen können auch kürzere oder länger anhaltende Veränderungen der Lebenssituation eine Neuorientierung notwendig machen. Wir stellen uns diesen Veränderungen und wollen auch dann unserem Anspruch gerecht werden, allen Studierenden der SRH Fernhochschule – The Mobile University ein qualitativ hochwertiges, anerkanntes Studium mit optimalen Lernbedingungen zu ermöglichen. Damit allen Studierenden die gleichen Chancen auf ein erfolgreiches Studium geboten werden, haben wir unser Programm INKLUSIVE HOCHSCHULE ins Leben gerufen.
Studium neben dem Beruf und von Zuhause aus
Die Möglichkeit, neben dem Beruf oder während einer Familienphase – etwa zur Kinderbetreuung oder Pflege eines Angehörigen – an einer Fernhochschule zu studieren, schätzen immer mehr Menschen. Das Studium an einer Fernhochschule punktet dabei gegenüber dem klassischen Präsenzstudium besonders aufgrund der hohen Flexibilität: So bietet das Fernstudium die Möglichkeit, von jedem beliebigen Ort aus zu studieren und einen anerkannten Abschluss zu erwerben. Auch spart das Fernstudium dank moderner mobiler Lehr- und Lernmethoden Zeit und Wege.
Gerade für Menschen mit Handicap oder einer chronischen Erkrankung ist das Fernstudium die ideale Lösung, um mittels eLearning von Zuhause aus zu studieren. Dort können auch Familienangehörige oder andere Menschen beim Lernen helfen oder bei der Handhabung der Studienmaterialien unterstützen. Ein weiterer großer Vorteil des Studiums an der SRH Fernhochschule: Die Intensität und die Dauer des Fernstudiums können vollkommen flexibel und ohne zusätzliche Kosten an die individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten angepasst werden. Egal ob viel und schnell, weniger oder langsamer lernen oder Pausen einlegen, wenn es zwischenzeitlich schwierig oder unmöglich sein sollte zu studieren – mit dem Fernstudium an der Mobile University ist die Anpassung der Lernintensität und -geschwindigkeit an die persönliche Lebenssituation ohne weiteres möglich.
E-Learning-Einheiten und ein moderner Online-Campus
Das Studium an der Mobile University glänzt durch modernste Lehrmethoden, die das mobile Lernen unterstützen. eLearning ist für alle Studierenden an der Fernhochschule ein fester Bestandteil jedes Bachelor-Fernstudiums oder Master-Fernstudiums. Zu den mobilen Lernmethoden zählen virtuelle Hörsäle, interaktive Übungsaufgaben und ein Tablet als zentrales Arbeitsgerät, auf dem sich alle erforderlichen Studienunterlagen finden. Mit ihrem mobilen Studienkonzept und mehr als 20 Jahren Erfahrung nimmt die SRH Fernhochschule bundesweit eine Vorreiterrolle ein. Davon profitieren insbesondere auch Menschen, die mit einer Beeinträchtigung leben. Der digitale E-Campus der SRH Fernhochschule ermöglicht den ständigen Kontakt mit der Hochschul-Verwaltung und engen Austausch mit den Professoren und Dozenten.
Die Kommilitonen sind über den E-Campus miteinander im Gespräch, bilden Online-Lerngruppen oder helfen sich gegenseitig bei Fragen weiter. Natürlich können im virtuellen E-Campus auch alle für das Studium benötigten Materialien eingesehen oder heruntergeladen werden. Die umfangreiche Online-Bibliothek ermöglicht es, Fachartikel zu recherchieren. Und alle Übungsaufgaben werden direkt im digitalen Campus gelöst.
Online-Vorlesungen und -Seminare im virtuellem Hörsaal
Alle Studierenden der Mobile University – ob sie mit oder ohne Beeinträchtigung leben – befinden sich immer in unserem virtuellen Hörsaal. Regelmäßige Online-Vorlesungen und -Seminare sind wesentlicher Bestandteil des Fernstudiums an unserer Fernhochschule. Mit Kopfhörern und Mikros können Sie am heimischen Rechner Ihre Professoren live verfolgen. Haben Sie Fragen oder gibt es Unklarheiten? Sie sitzen Ihrem Dozenten immer direkt gegenüber und können sofort einhaken und nachfragen – einfach von Zuhause aus. Mit dem Tablet stellen wir Ihnen ein zentrales Arbeitsgerät für Ihr Fernstudium zur Verfügung, das Hörsaal, Bibliothek, Lehrbuch und Kommunikationsplattform zugleich ist. Unsere Studierenden können lernen wo und wann Sie wollen.
Einen besonderen Mehrwert gerade auch für Studierende mit Handicap bietet die multimediale Verknüpfung von Texten, Videos und Podcasts: Es genügt ein Klick in Ihrem eBook, und der Professor erläutert Ihnen Zusammenhänge, Hintergründe oder stellt einen aktuellen Bezug her. In die elektronischen Studienmaterialien zu jedem Fernstudiengang sind stets Tonbeiträge und Filme eingearbeitet.
Unterstützung für Menschen mit Behinderung bei Präsenzphasen
Auch im Fernstudium gibt es einige kurze berufsbegleitende Präsenzphasen, insbesondere für die Prüfungen, die eine Anreise zu den Studienzentren der Mobile University erfordern. Die SRH Fernhochschule verfügt dafür über eine Vielzahl an Standorten, die flächendeckend über ganz Deutschland verteilt sind. So wird die Fahrzeit verkürzt und der Aufwand für die Anreise verringert: Von überall in Deutschland ist ein Studienzentrum der Mobile University in weniger als 90 Minuten zu erreichen. Die Präsenzphasen finden zudem stets am Wochenende statt und lassen sich lange Zeit im Voraus planen, was es Menschen mit einer Beeinträchtigung erleichtert, die Anreise, den Aufenthalt und – wenn erforderlich – eine Begleitung zu organisieren.
Um Menschen mit Behinderung die Präsenzphasen zu erleichtern, sind die Studienzentren in der Regel barrierefrei und verfügen über eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Haben Sie Interesse an einem Bachelor- oder Masterstudiengang für Menschen mit Behinderung? Gerne informieren wir Sie umfassend und persönlich zu Ihren spezifischen Möglichkeiten für ein Studium mit Handicap an unserer Fernhochschule.
Wir zeigen Ihnen, wie wir auf die individuellen Bedürfnisse unserer zahlreichen Studierenden mit besonderen Anforderungen eingehen und Sie umfassend unterstützen. Alle unsere Studierendenbetreuer und Leiter der Studienzentren sind immer direkt persönlich für Sie erreichbar, um Ihre Fragen zum Studieren mit Handicap, zur Erreichbarkeit und zur Barrierefreiheit unserer Studienzentren zu beantworten – natürlich auch während Ihres kompletten Studiums mit Handicap an der SRH Fernhochschule.
Überblick Unsere Fernstudiengänge
Unsere Studiengänge sind als Fernstudiengänge konzipiert und können so flexibel von zuhause absolviert werden. Die Abschlüsse an der SRH Fernhochschule - The Mobile University sind staatlich anerkannt.

Werden Sie ein Teil unserer Hochschule und sparen Sie sich 1.000€.
Der richtige Zeitpunkt, sich Ihren Bildungstraum zu erfüllen, ist jetzt. Wir begrüßen Sie mit einem High5 und 1.000€ Preisnachlass auf Ihr Wunschstudium. Worauf warten Sie noch?