SRH Fernhochschule - The Mobile University

Forschungsschwerpunkt Psychologie

Psychologie

Im Fokus der psychologischen Forschung stehen an der SRH Fernhochschule die Themen der Zukunft in der angewandten psychologischen Forschung und anwendungsorientierte Weiterentwicklung von Methoden zwischen Mensch, Gesellschaft und Arbeit, insbesondere die Gesundheitspsychologie, Fragestellungen der digitalen Psychologie sowie Leadership.

Publikationen

Zu diesen Themenbereichen veröffentlichen wir in regelmäßigen Abständen aktuelle Forschungsarbeiten in der Publikationsreihe Weiterbildung und Forschung der SRH Fernhochschule – The Mobile University.

Chancen und Risiken der Digitalisierung in der angewandten Psychologie
Psychologie Digital

Psychologie Digital beleuchtet, wie digitale Technologien die angewandte Psychologie verändern – von Online-Coaching über KI-gestützte Diagnostik bis hin zu psychologischen Aspekten des Metaverse. Ein fundierter Sammelband für Fachleute, die Chancen und Risiken der Digitalisierung kritisch reflektieren möchten.

Zum Buch
Krisenführung
Führen in der Krise – Führen aus der Krise

Führen in der Krise – Führen aus der Krise beleuchtet aus psychologischer Perspektive, wie Führungskräfte in akuten Krisensituationen handeln und Teams erfolgreich durch Unsicherheit steuern können. Der Sammelband bietet praxisnahe Einblicke in Entscheidungsverhalten, Konfliktmanagement, Krisenkommunikation und Resilienzförderung – ein unverzichtbarer Leitfaden für Führungskräfte in herausfordernden Zeiten.

Zum Buch

Professorinnen und Professoren

Die persönlichen Publikationslisten der Professorinnen und Professoren sind auf den jeweiligen Profilseiten zu finden.

Psychologie

Unsere Studiengänge & Zertifikate

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie im Handlungsfeld Forschung

Die SRH Fernhochschule fördert gezielt angewandte Forschung im Bereich Nachhaltigkeit, um praxisnahe Lösungen für eine zukunftsfähige Wirtschaft zu entwickeln. Studierende und Forschende arbeiten gemeinsam an Projekten, die nachhaltiges Wirtschaften greifbar machen und den Wissenstransfer in die Gesellschaft stärken. Ein zentrales Ziel ist es, Erkenntnisse zu Anwendungen von Nachhaltigkeit zu generieren und zu teilen.

Zur Nachhaltigkeitsstrategie
SRH Fernhochschule

Unsere Forschungsschwerpunkte

Forschungsschwerpunkt

Gesundheit

Innovative Gesundheitsforschung für ländliche Versorgung.

Jetzt entdecken

Forschungsschwerpunkt

Psychologie

Angewandte Psychologie im digitalen Wandel.

Jetzt entdecken

Forschungsschwerpunkt

Soziales

Sozialforschung zu Inklusion und Migration.

Jetzt entdecken

Forschungsschwerpunkt

Wirtschaft & Management

Forschung zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Jetzt entdecken