SRH Fernhochschule - The Mobile University

Forschungsschwerpunkt Soziales

Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession

Eine Lehrerin zeigt einem Kind mit einer Lupe eine grüne Bastelarbeit. Auf dem Tisch liegen verschiedene Bastelmaterialien und Werkzeuge. Im Hintergrund ist eine Weltkarte sichtbar.
Soziales

Im Zentrum der Erforschung sozialer Themen stehen Fragestellungen, die für die Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession von Relevanz sind, insbesondere Soziale Arbeit im Kontext von Digitalisierung, Migration und Inklusion, mit straffällig gewordenen jungen Menschen und Hilfe im Kontext des Strafvollzugs, in Betrieben, Professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit und Sport sowie Bewegung im Kontext der Sozialen Arbeit.

Unsere Professor:innen und Fachdozent:innen im Bereich Soziales forschen und arbeiten zu unterschiedlichen Themen und Fragestellungen, die für die Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession von Relevanz sind. Dazu gehören unter anderem folgende Themen:

  • Soziale Innovationen
  • Soziale Arbeit und Bildungsarbeit in Betrieben
  • Niederschwellige Soziale Arbeit
  • Sport und erlebnisorientierte Soziale Arbeit
  • Systemische Praxisausbildung

Professorinnen und Professoren

Die persönlichen Publikationslisten der Professorinnen und Professoren sind auf den jeweiligen Profilseiten zu finden.

Soziales

Unsere Studiengänge & Zertifikate

Eine lächelnde Frau mit Brille steht neben einem Flipchart und hält einen Stift. Sie zeigt auf eine Grafik, während sie in einem modernen Büro steht.

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie im Handlungsfeld Forschung

Die SRH Fernhochschule fördert gezielt angewandte Forschung im Bereich Nachhaltigkeit, um praxisnahe Lösungen für eine zukunftsfähige Wirtschaft zu entwickeln. Studierende und Forschende arbeiten gemeinsam an Projekten, die nachhaltiges Wirtschaften greifbar machen und den Wissenstransfer in die Gesellschaft stärken. Ein zentrales Ziel ist es, Erkenntnisse zu Anwendungen von Nachhaltigkeit zu generieren und zu teilen.

Zur Nachhaltigkeitsstrategie
SRH Fernhochschule

Unsere Forschungsschwerpunkte

Eine Frau schneidet frisches Gemüse auf einem Holzbrett in einer modernen Küche. Sie lächelt, während sie die geschnittenen Zutaten in eine Schüssel gibt.

Forschungsschwerpunkt

Gesundheit

Innovative Gesundheitsforschung für ländliche Versorgung.

Jetzt entdecken
Eine Frau mit lockigem Haar sitzt entspannt in einem roten Sessel, hält einen Stift in der Hand und lächelt. Sie trägt ein beiges Hemd und hat ein Notizbuch auf ihrem Schoß.

Forschungsschwerpunkt

Psychologie

Angewandte Psychologie im digitalen Wandel.

Jetzt entdecken
Eine Lehrerin zeigt einem Kind mit einer Lupe eine grüne Bastelarbeit. Auf dem Tisch liegen verschiedene Bastelmaterialien und Werkzeuge. Im Hintergrund ist eine Weltkarte sichtbar.

Forschungsschwerpunkt

Soziales

Sozialforschung zu Inklusion und Migration.

Jetzt entdecken
Zwei Personen stehen vor einem interaktiven Bildschirm, auf dem Diagramme und Notizen zu sehen sind. Die Frau hält ein Tablet und lächelt, während der Mann interessiert auf den Bildschirm schaut.

Forschungsschwerpunkt

Wirtschaft & Management

Forschung zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Jetzt entdecken